CD ROM XA Ergebnisse

Suchen

CD-ROM-XA

CD-ROM-XA Logo #40135Compact Disc Read Only Memory Extended Architecture. Die 1989 erschienene, nur lesbare CD ist eine Weiterentwicklung der CD-ROM. Dabei ist es möglich, sowohl Video- und Audio-Daten als auch Computerdaten wie Text und Grafik gleichzeitig synchron wiederzugeben. Damit sind Multimedia-Anwendungen ...
Gefunden auf https://bet.de/Lexikon/Begriffe/cdromxa.htm

CD-ROM-XA

CD-ROM-XA Logo #40094(Abk., Computer) (Compact Disk Read Only Memory EXtended Architecture) ;Massenspeicher, der Audio-, Video- und Computerinformationen gleichzeitig enthalten kann
Gefunden auf https://www.bergt.de/lexikon/

CD ROM XA

CD ROM XA Logo #40004Abkürzung für Compact Disc Read-Only Memory Extended Architecture. Von Sony, Philips und Microsoft 1988 begründeter Standard für CD-ROM-Laufwerke. Er beschreibt die Kombination von Audio-, Video- und Computerdaten, die komprimiert und jeweils in speziellen Formaten und ineinander verschachtelt gespeichert werden. Dieser...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

CD-ROM XA

CD-ROM XA Logo #40006CD-ROM XA Der zweite Standard CD-ROM Extended Architecture erweitert den logischen CD-ROM-Aufbau um einen Subheader. Er sieht nicht zwingend einen Error Correction Code vor.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

CD-ROM/XA

CD-ROM/XA Logo #40099Subst. Abkürzung für »CD-ROM Extended Architecture«. Ein erweitertes Format für CD-ROMs, das von den Firmen Philips, Sony und Microsoft entwickelt wurde. CD-ROM/XA ist mit dem Standard ISO 9660 (High Sierra) kompatibel, wurde aber um die Spezifikation ADPCM (adaptive differential pulse code modulation) für Audio, Bilder und dazwischenliegende...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40099

CD-ROM XA

CD-ROM XA Logo #42701XA steht für Extended Architecture und bezeichnet einen Standard, den man 1991 festgelegt hat. Er gilt als eigentlicher Multimedia-Standard, der es ermöglicht, Bild, Text, Ton und Programmcode quasi gleichzeitig zu nutzen. Diese erweiterte Architektur der CD-ROM erlaubt unter anderem den interaktiven Zugriff auf die Dateien.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42701

CD-ROM-XA

CD-ROM-XA Logo #42039engl.: CD-ROM with Extended Architecture Themengebiet: Allgemeine Informatik Bedeutung: Eine Erweiterung des CD-ROM-Standards von 1989, die Audio und Videodaten verbindet und so eine Bild-Ton-Synchronisation erlaubt. Das System entstand aus einer Übereinkunft von Philips,...
Gefunden auf https://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=-31494520

CD-ROM/XA

CD-ROM/XA Logo #42601Von Philips, Microsoft und Sony 1989 herausgegebene Spezifikation zur Erweiterung des CD-ROM-Standards, die zum einen auf dem Yellow Book basiert, zum anderen einige Elemente der CD-I-Spezifikation (Green Book) aufnimmt. Die Spezifikation wird daher auch oft "Extended Yellow Book" genannt.  XA steht für eXtended Architecture un...
Gefunden auf https://www.mv-sulzbach.de/glossar/glossar_c.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.